Kein Adieu sondern ein auf Wiedersehen
Ein Jahr ist es her seit ich das Präsidium des Politlabors von Kathrin Bertschy übernehmen durfte. Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich bereits ein Jahr später meine Abschiedsworte schreiben würde. Doch das Leben ist unvorhersehbar und als Michael Köpfli im Frühjahr seinen Rücktritt als Generalsekretär der Grünliberalen Partei ankündigte, wusste ich, das ist meine Chance. Ganz im Sinne des Sprichworts „Chancen gehen nie verloren. Die man selbst versäumt, nutzen andere.“ habe ich mich deshalb entschieden mich dieser neuen Herausforderung zu stellen.
Seit dem 1. August bin ich nun als Co-Generalsekretärin der Grünliberalen tätig und habe eine Riesenfreude am neuen Job. Gleichzeitig ist die Tätigkeit als Co-Generalsekretärin nicht vereinbar mit dem Präsidium des glp labs, weshalb ich Ende des Jahres als Präsidentin des Politlabors zurücktreten werde. Ab Januar 2022 werde ich das Politlabor in meiner Rolle als Co-Generalsekretärin der Grünliberalen weiter unterstützen. Beim einen oder andern Projekt werde ich auch noch ein wenig an neuen Ideen für die Zukunft der Schweizer Politik mittüfteln.
Gemeinsam mit dem Lab-Geschäftsführer Markus Koch und dem ganzen Team haben wir uns im vergangenen Jahr der internen Entwicklung der Organisation, seinem Ausbau in der Romandie und der internationalen Vernetzung gewidmet. Drei neue thematische Projekte sind gestartet in den Bereichen nachhaltige Ernährung, Home Office und evidenzbasierte Politik. Zahlreiche Projekte befinden sich im Endspurt, so zum Beispiel unser Projekt zur lebenslangen Weiterbildung und ein Diskussionspapier zur Datenpolitik.
Es liegen schwierige Zeiten hinter uns, denn während dem ersten Jahr der Coronapandemie war es nicht möglich im gewöhnlichen Setting Workshops und Events durchzuführen. Ganz im Sinne des Politlabors haben wir unseren Innovationsgeist auch in diesem Bereich angewendet und viele neue Ideen online erarbeitet. An dieser Stelle möchte ich allen Laborantinnen und Laboranten für ihr grosses Engagement ganz herzlich danken.
Ich freue mich alle Freunde des Politlabors am 5. Jubiläum unseres glp labs am 23. Oktober in Bern zu treffen und gemeinsam auf die nächsten fünf Jahre des Labs anzustossen. Du bist herzliche eingeladen!
Herzliche Grüsse,
Julie Cantalou
Unser Politlabor ermöglicht politische Partizipation ohne politisches Amt und unabhängig von gängigen politischen Strukturen. Alle Interessierten können teilnehmen und ihre Vorschläge einbringen. Wir gestalten Politik themenspezifisch und überregional.
Das Politlabor wurde 2016 gegründet und wird durch eine kleine Geschäftsstelle, einem ehrenamtlich arbeitendes Kernteam und dem Präsidium geführt.Und falls du Teil dieses Teams werden willst, dann melde dich bis am 14. November bei uns . Hier findest du die Ausschreibung.