26.8. Ideenküche Lebenslange Weiterbildung

Aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts, der Digitalisierung, der Globalisierung und den heute stetigen Veränderungen ist es heute unabdingbar, sich weiterzubilden. Denn die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt ist gross und das Wissen, das man sich in der Grundbildung angeeignet hat, veraltet schnell. Leider sind Weiterbildungen jedoch für viele insbesondere finanziell noch zu wenig attraktiv.

In unserer Ideenküche laden wir euch ein, mit uns gemeinsam zu diskutieren und Ideen zu sammeln, wie man Weiterbildungen und auch Umschulungen attraktiver machen und die Gesellschaft zum heute so wichtigen lebenslangen Lernen motivieren kann.

Event: Mittwoch, 26. August 2020, 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort:  Impacthub, Raum Loft Corner @Colab Sihlquai 131, Zürich – oder notfalls online mit Zoom. 

Anmeldung: Link

Programm

18:00 – 18:20: Vorstellung Projekt, Ziel und Ablauf Ideenküche
18:20 – 19.00: zwei Kurzreferate mit Fragen und Diskussion.


Referenten:
Bernhard Grämiger, Direktor Schweizerischer Verband für Weiterbildung (SVEB)
Peter C. Meyer, ehem. Direktor Departement Gesundheit der ZHAW


19:00 – 20:10: Ideensammlung in 3 Gruppen
20:15 – 20.45: Ideen ordnen und weiterentwickeln, im Plenum
20:45 – 21:00: Fazit, weiteres Vorgehen, Abschied

21:00 – 22:00: Ausklang an Bar

Team glp Lab „Lebenslange Weiterbildung“: 
Andrea Isler, Markus Koch, Antonia Müller, Peter C. Meyer